
LE ConceptCubes – Design-Modulhäuser mit Stahlrahmen in Architekturqualität
Schnellüberblick
- Bauweise: Stahlrahmenmodul, präzise vorgefertigt, hochgedämmt
- Besonderheiten: kubische Architektur, Dachterrasse möglich, Büro/Wohnen/Gewerbe
- Anwendungsbereiche: Wohnhaus, Büro, Homeoffice, Showroom, Ferien
- Stil: urban-modern, minimalistisch oder individuell planbar
- Schlüsselfertig mit Technik: Heizung, Lüftung, Elektro, optional PV
Hochwertige Modulbauweise trifft auf moderne Architektur
Die LE ConceptCubes stehen für modulare Baukunst mit höchsten Ansprüchen an Form, Funktion und Flexibilität.
Durch die Verwendung eines robusten Stahlrahmensystems lassen sich architektonisch anspruchsvolle Formen und klare Linien realisieren – ideal für Bauherren mit Designanspruch.
Diese Bauweise ermöglicht:
- Große Glasflächen
- Überdachungen und Rücksprünge
- 2-geschossige Aufbauten
- Dachterrassen oder Balkone
Technischer Aufbau – die Konstruktion der LE ConceptCubes
Bauteil + Ausführung:
Tragstruktur
geschweißter Stahlrahmen, modular kombinierbar
Boden
werkseitig integrierter Bodenaufbau mit Dämmung
Wände
Fassadenplatten (Alu, HPL, Holzoptik);
hochgedämmt (U-Wert ≤ 0,20 W/m²K)
Dach
Flachdach mit Attika; optional begehbar / mit Dachterrasse
Fenster/Türen
Alu-Rahmen, 3-fach-Verglasung, große Schiebeelemente möglich
Technik
werkseitig vormontiert: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
Optional: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Photovoltaik mit Speicher, Wallbox
Typische Einsatzbereiche der ConceptCubes
Einsatzbereich + Typische Varianten:
Wohnen
80–150 m² Wohnfläche, auch zweigeschossig, mit Dachterrasse oder Carport
Büro / Homeoffice
Single-Cube (25–50 m²), mit WC, Küche, Stauraum
Showroom / Beratung
Repräsentative Ausführung mit Glasfront und Empfangsbereich
Gewerbe / Praxis
Kombinierbar in Reihe oder als Cluster, inkl. Sanitärmodul
Feriennutzung
Kompakte Cubes (30–60 m²) mit hochwertigem Innenausbau
Vorteil: Alle Module können transportfähig vorgefertigt, angeliefert und sofort genutzt werden.
Warum LE Projects? – Planung, Design und Umsetzung aus einer Hand
Bei LE Projects bekommen Sie nicht nur Module, sondern ein ganzheitliches Konzept:
- Architekturplanung und Energieberatung
- Bauantragsservice & Genehmigungsplanung
- Visualisierungen / 3D-Planung
- Technikpakete inkl. PV, Smart Home, Lüftung
- Lieferung & Montage europaweit
Jetzt unverbindlich anfragen
Sie erhalten:
- kostenloses Erstangebot
- Visualisierungsvorschlag für Ihr Grundstück
- Beratung zur passenden Bauweise
LE ConceptCube Varianten
Unsere Auswahl an stilvollen ConceptCube gibt einen Einblick in die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten der modularen Cubes-Bauten. Über die hier vorgestellten LE ConceptCube hinaus sind weitere Konstruktionen und Realisierungen möglich.
LE MicroHouse
L/B: 12,12/3,00 m
Dieses Raumwunder bietet auf 33qm Platz für Ihre Wünsche.
LE Cooking&DiningCube
L/B/H: 12,00/4,00/2,90 m
Die besondere Lösung für besondere Genuss-Erlebnisse.
LE Gartensauna
L/B/H: 3,00/3,00/2,90 m
kompakte Sauna-Lösung mit Konzentration auf das Wesentliche.
LE Lodge
25qm / 34 qm Wohnraum
Offene und flexible Lösungen für den individuellen Bedarf.
LE SaunaCube
L/B/H: 5,00/3,00/2,90 m
Die Modulbauweise der Sauna Cubes garantiert hohe Flexibilität.
LE AlmSauna
L/B/H: 5,00/3,00/2,90 m
LE AlmSauna: Die rustikale Sauna mit Hüttencharakter für Zuhause.
LE OfficeCube
L/B/H: 5,00/3,00/2,90 m
Das geräumige und moderne Gartenbüro in Ihrem Außenbereich.
LE MiniOffice
L/B/H: 3,00/3,00/2,90 m
Kreativität pur im ruhigen LE MiniOffice direkt in der Natur.
LE House of Spa's
LE Poolhouse
L/B: 10,00/6,00 m + Lamellendach
Die Erhol-Oase direkt eingebettet in die Natur.
Individualisierung ist unsere Leidenschaft
Ihr Projekt in professioneller Hand
Living Exclusive ist bei jedem Schritt hin zur Verwirklichung Ihres Projektes an Ihrer Seite. Ob Projektplanung, Projektsteuerung oder Projektentwicklung, mit unseren Experten und unserem Partnernetzwerk können wir Ihr Projekt - bei Bedarf - durch jede Phase begleiten.
Platzieren Sie unseren SaunaCube virtuell in Ihrem Garten
Sie würden gerne sehen wie unser Saunacube bei Ihnen im Garten aussieht? Kein Problem! Mit unserem AR Model können Sie unseren Cube bei Ihnen im Garten platzieren und die genauen Dimensionen sehen.
Nutzen Sie dazu den Button "Im Garten ansehen" - Kamera öffnen - in den Garten gehen - freie Fläche scannen- Platzieren und mit Finger verschieben.
Fassadengestaltung – beste Qualität mit individueller Note
Die Optik des Cubes ist ein entscheidendes Element bei der Einbettung in die Umgebung. Genauso wichtig ist allerding auch die Funktionalität und der Schutz, den die Fassade bietet. Für die LE Cubes stellen wir deshalb eine erlesene Auswahl an Fassadenoptionen zur Wahl. Die Fassadenwahl ist insbesondere für die LE Design Cubes und LE ModulHouses möglich.
Keramik - Fassadenplatten
Für alle, die das besondere lieben: Keramische Platten zeichnen sich durch Vielseitigkeit, einfache Anwendung, extreme Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Damit erhält Ihr Cube eine einzigartig anspruchsvolle Ästhetik.
Fassadenverkleidung aus Faserzement
Thermoholz – Holzprofil
Aquapanel als Basis für Fassadenputz
LE ConceptCube: Individualisierung bei seriellen Bauten
Qualität, Optik und die Anpassung an individuelle Bedürfnisse sind die Grundsteine unserer Idee der LE ConceptCubes. Während serielles Bauen häufig hinsichtlich ihres einheitlichen Standardgesichts kritisiert wird, haben wir eine Lösung gefunden, um dem Gebäuden Persönlichkeit einzuhauchen.
Das beginnt mit der Größe, der Fassadengestaltung und endet mit den Ausstattungsmöglichkeiten im Innenraum. Die Module der LE ConceptCubes werden auf Basis der individuellen Planung im Werk weitgehend vorgefertigt (auch Prefab, Prefabrication) – im Innen wie im Außen. Auf der Baustelle werden diese dann im Baukastensystem miteinander verbunden und die Handwerksleistungen, die sich nicht für eine Vorfertigung eignen, vor Ort ausgeführt.
Die Vorteile von seriellem Bau bleiben dabei bestehen:
- Weitgehende Wetterunabhängigkeit durch die Durchführung der meisten Leistungen vor Baustellenbeginn im Werk.
- Reduktion von Risiken: Prozesse, Kosten und Termine sind aufgrund der Vorleistungen nicht mehr so abhängig von den verschiedenen Einflussfaktoren im Bauprozess wie dies für klassische Bauvorhaben gilt.
- Verkürzung der Baustellenzeiten: Die Dauer der eigentliche Bauarbeiten selbst reduzieren sich auf ein Minimum, damit einher gehen auch eine Reduktion des Baulärms. Bauherr und Nachbarn profitieren in jedem Fall.
Der Gestaltung des eigenen Zuhauses, von Gewerberäumen, öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Krankenhäuser sind also in Hinblick auf Qualität und Design kaum mehr Einschränkungen bei der seriellen Bauweise mehr gesetzt. Einstöckig oder mehrgeschossig, Integration von Glaselementen, Grundrissgestaltung, Nutzungsbedarf, Dämmung – lediglich das Budget setzt uns vielleicht noch Grenzen.
Weitgehend standardisierte serielle Bauten, wie unsere bereits geplanten ConceptCubes oder das LE ModulHaus, bieten hier eine finanziell klare Struktur.